Quantcast
Channel: Windows Small Business Server (SBS) Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 132

DNS-Server Zugriff verweigert

$
0
0

Hallo,

wir haben ein DNS-Problem, das nach einem Initialisierungsfehler der Exchangeverwaltungsconsole auftritt.

Unser Server ist der einzige Server in der Domäne xxxxx.local und wird nur als Mailserver verwendet. Er ist als sein eigener DNS-Server eingetragen und kann nach nslookup seinen Namen entsprechend auflösen.

Kollegen meldeten mir, dass internes Mailing und Senden nach außen nicht mehr funktioniert, Aufschalten des Verwaltungskonsole bringt den Initialisierungsfehler. Ich spiele die neuesten Updates (28.2.2013) ein und reboote. Die Exchange-Dienste Adressbuch, Einschränkungen, Informationsspeicher und Transport bleiben im Status „wird gestartet“. Alle anderen Nicht Exchange-Dienste, die automatisch gestartet werden sollen, sind gestartet.

Der Assistent zur Behebung von Netzwerkproblemen meldet:

“Es kann keine Verbindung mit dem DNS-Server hergestellt werden“. Ebenfalls von der Console aus DNS-Konfigurieren meldet: „Zu Server konnte keine Verbindung hergestellt werden, Fehler Zugriff wurde verweigert“. Wenn ich den Server, der als sein eigener DSN-Server konfiguriert war hinzufüge, zeigt mir der DNS-Manager den Namen an, die Einträge sind aber alle verschwunden und es kann auch nicht konfiguriert werden.

IPconfig /all zeigt:

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : SBS-MAIL

   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : xxxxx.local

   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

   IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

   WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : xxxxx.local

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom BCM5708C NetXtreme II GigE (NDIS

 VBD Client)

   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-19-54-6F-E3

   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

   Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1863:e784:733a:9d71%12(Bevorzugt)

   Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2ff1:f24b:c76f:c756%12(Bevorzugt)

   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 10.52.1.19(Bevorzugt)

   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

   Standardgateway . . . . . . . . . : 10.52.1.1

   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 301998617

   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-08-CA-BC-00-15-17-75-74-BB

   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fe80::2ff1:f24b:c76f:c756%12

                                      10.52.1.19

   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{552C4FCA-923F-4C35-A301-D2F7F4D23718}:

Und NSLOOKUP:

C:\Users\dschmiemann>nslookup sbs-mail.xxxxx.local

Server:  UnKnown

Address:  fe80::2ff1:f24b:c76f:c756

Name:    sbs-mail.xxxxx.local

Address:  10.52.1.19

Nach ipconfig /registerdns erhalte ich im DNS-Server Fehlerprotokoll die Meldung:

„DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen.“

Benötigt ihr noch weitere Information?

Viele Grüße

Dieter


Viewing all articles
Browse latest Browse all 132


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>